Die intensive Arbeit im Einzelcoaching kann sehr bewegend sein und vieles in Bewegung setzen
So meine Erfahrung. Schon immer bereitet mir das Einzelcoaching besonders große Freude. Ich begegne den Menschen mit großer Neugierde, ohne Vorurteile und stets positiv denkend. Nicht zu vergessen die große Portion Humor, mit der ich mit Ihnen gemeinsam an die Arbeit gehe.
Denn nur über Freude kann unser Gehirn neue Impulse aufnehmen, verarbeiten und speichern.
Sie wollen mehr über das Konzept Gehirnfitness-Training nach der LINK MOVES®-Methode erfahren? Lernen Sie, wie Sie selbst Methoden für mehr Lern-/Konzentrationsfähigkeit und Stressreduzierung anwenden können! Im intensiven Einzelcoaching können Sie Ihren Wissensschatz vergrößern und das Mysterium „Gehirn“ besser kennenlernen.
Das individuelle Einzelcoaching richtet sich an
Gesundheitsmoderatoren
PersonalreferentInnen
LehrerInnen (unabhängig vom Lehrfach)
ErzieherInnen
Personal Trainer
Reha- oder Fitnesstrainer
Physiotherapeuten
Wenn Sie Ihre eigene Kompetenz stärken wollen und an einem persönlichen Einzelcoaching Interesse haben kontaktieren Sie mich!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Stressreduzierersäckchen ist die perfekte Ergänzung für Ihre Gehirnfitness-Übungen!
Einzelcoaching LINK MOVES®-Gehirnfitnesstraining in der Theorie
Unser Gehirn – „die Schaltzentrale im Körper“
Dominanzprofile kennen – erkennen – umsetzen
Wie funktioniert unser Gehirn – wie ist es aufgebaut?
Umgang mit Stress und Blockaden
Die wichtigsten Hirnareale
Einzelcoaching LINK MOVES®-Gehirnfitnesstraining in der Praxis
Spezielle visuelle, auditive und körperliche Bewegungsübungen, die gezielt die Vernetzung der Gehirnareale ansprechen
Pädagogischer Aufbau und Umsetzung in der Praxis
Die Umsetzung in Ihrem Unternehmen, Ihrer Schule, Praxis oder bei Ihrem Kunden kann direkt erfolgen
“Vielen Dank, Heidrun Link für die hervorragende Weiterbildung zum Thema Gehirnfitness nach der LINK MOVES®-Methode. Neben der Theorie habe ich (gefühlt) hunderte wertvolle Übungen ausprobiert und mitbekommen. Die richtige Forderung des Gehirns, um damit zu mehr Gelassenheit und Stressresistenz zu gelangen, war ein echtes Aha-Erlebnis.“